Lehrausgang nach Leifers
Am 15.11.23 fuhren wir, die 4. und 5. Klasse, mit dem Bus nach Leifers. Die Lehrer zeigten uns verschiedene wichtige Gebäude und erklärten uns wie sie früher aussahen wie zum Beispiel die Kirche, das Rathaus, die Feuerwehrhalle usw.
Danach wanderten wir langsam, langsam in Richtung Peterköfele rauf und sie zeigten uns die Pfleg, die Filanda und das Emmaus-Haus. Dann gingen wir einen sehr, sehr steilen Weg zum Peterköfele hinauf. Oben angekommen machten wir Pause und aßen unsere Jause. Wir durften sogar ins Peterköfele hinein! Drinnen war eigentlich NICHTS!
Etwas später gingen wir einen etwas bequemeren Weg wieder hinunter in die Stadt. Wir wiederholten, was wir gelernt hatten und gingen zur Bushaltestelle, stiegen ein und fuhren wieder zurück in die Schule. Es war ein anstrengender, aber toller Tag!
Von Samuel
Die ganze Klasse läuft!
Am 12.10.23 fuhren wir, die fünfte Klasse der Grundschule Branzoll, mit dem öffentlichen Bus nach Leifers, besser gesagt zum Sportplatz Galizien. Es gab folgende Disziplinen: Vortex, Weitsprung, Hürdenlauf, Biathlon-Staffel, und zum Schluss den Staffellauf. Als erstes wurden wir zum Vortex werfen aufgerufen. Danach gingen wir zum Hürdenlauf. Die Hürden waren sehr niedrig. Etwas später gingen wir zur Station Weitsprung und sprangen sehr weit. Wir waren sehr hungrig nach all dem Springen, deshalb machten wir Pause und aßen. Als wir voll vom Essen waren, gingen wir zur Biathlon-Staffel. Das Endergebnis war ein Gleichstand: 16:16. Als letztes stellten wir uns zum Staffellauf auf. Wir belegten den 2. Platz, aber nur für 21 HUNDERTSTEL! Dann mussten wir so schnell wie möglich zum Bus kommen denn er fuhr jeden Moment ab. Wir schafften es noch in letzter Sekunde in den Bus einzusteigen. Es war ein anstrengender, aber toller Tag!
von Samuel, Katharina und Lena
Besuch im Naturmuseum
Am Mittwoch, 25. Oktober sind wir, die 2. Klasse, nach Bozen ins Naturmuseum gefahren. Dort haben wir den Workshop „Wasser, Luft und Wetter“ besucht. Wir haben hier viel über die Eigenschaften von Wasser und Luft erfahren und haben dazu einige Experimente gemacht. Wir haben auch erfahren, wie verschiedene Wetterphänomene entstehen. Das war toll!
Herbstausflug nach Gröden
Am 03.10.23 fuhren wir, die Grundschule Branzoll, nach Gröden, um dort einen tollen Tag als Herbstausflug zu verbringen. Wir starteten mit zwei Privatbussen und fuhren damit eine Stunde lang nach Gröden, besser gesagt nach St. Cristina. Als wir ausstiegen, wanderte die 3.,4. und die 5. Klasse den Sagenweg des Dorfes entlang, während die 1. und 2. Klasse zum Annatal-Spielplatz gingen. Der Sagenweg führte zum St. Jakobs Kirchlein, bei dem wir dann unsere Jause aßen. Danach gingen wir einen sehr steilen, rutschigen und kurvigen Weg entlang, der uns zum Annatal-Spielplatz führte. Dort spielten wir sehr lange, gingen dann wieder zurück ins Dorf und fuhren anschließend wieder zurück zur Schule.
Es war ein sehr toller und aufregender Tag!!!!
< zurück zu Grundschule Branzoll