Projekt „Nasaler Antigenschnelltest“ an den Schulen
Bezugnehmend auf die Verordnung des Landeshauptmannes 15/2021 werden die didaktischen und schulischen Aktivitäten für Schüler*innen, die sich nicht am genannten Monitoring Programm beteiligen, ab 08.04.2021 über den Fernunterricht fortgeführt.
Die Modalitäten zum Fernunterricht werden den Eltern, die die Einwilligung nicht erteilen, mitgeteilt.
Die Schülerinnen und Schüler, welche ihre Schul- und Bildungspflicht im Fernunterricht erfüllen, dürfen den Präsenzunterricht dann wieder in Anspruch nehmen, wenn das Projekt, das in der Zuständigkeit des Südtiroler Sanitätsbetriebes liegt, beendet ist oder die Eltern die Einwilligung vorlegen, am oben genannten Projekt teilzunehmen.
Dringlichkeitsmaßnahme Landeshauptmann; Rundschreiben Bildungsdirektion
Nasenbohrertest der Sanitätseinheit: Leitlinien und Einwilligung
Anbei finden Sie das Schreiben der Sanitätseinheit zu den Nasenbohrertests: Leitlinien
Anbei finden Sie das Informationsschreiben und die Einwilligung zur Teilnahme am Nasenflügeltest: Einwilligung
Schülerverkehrsdienst / trasporto scolastico
Wichtige Informationen
Mindestentfernung:
Für Grund- und Mittelschülerinnen und -schüler 2 km Wohnort-Schule oder Wohnort-Linienhaltestelle
Mindestanzahl auf Strecke
Mindestens 2 Grund- oder Mittelschüler oder 1 Grund- und 1 Mittelschüler auf einer Fahrstrecke
COVID-19: Informationen und Richtlinien für Eltern
Aktualisierte Informationen und Richtlinien für Eltern zu COVID-19:
Operative Hinweise - Indicazioni operative
Erklärung Abwesenheit aus nicht gesundheitlichen Gründen; dichiarazione per assenza per motivi non di salute;
Erklärung nach einer Abwesenheit aus Gesundheitsgründen von mehr als 3 Tagen; attestazione dopo assenza per motivi di salute oltre i tre giorni
Erklärung bis zu 3-tägigen Abwesenheit aus Gesundheitsgründen NICHT Covid; attestazione dopo assenza fino a 3 giorni per motivi di salute NO Covid
Bescheinigung des Arztes bei Abwesenheit aus Gesundheitsgründen von mehr als 3 Tagen; attestazione pediatra assenza per motivi di salute superiore a 3 giorni
Erklärung für die Wiederaufnahme in die Schulgemeinschaft nach Quarantäne; assenza per quarantena
Anbei Informationen und Richtlinien für die Eltern: Covid-19
Quarantäne für Klassen oder Schüler
Was passiert, wenn eine ganze Klasse oder einzelne Schüler*innen in Quarantäne müssen. Der Schulsprengel Leifers hat hierzu ein Konzept erarbeitet. Die Qualitätskriterien für eine eventuelle Schulschließung finden Sie unter den einzelnen Schulstellen (Informationen für Eltern).
Parteienverkehr
PARTEIENVERKEHR FÜR EXTERNE │ORARIO DI SEGRETERIA PER IL PUBBLICO
Schulsprengel Leifers │ ISTITUTO COMPRENSIVO DI LAIVES
Schuljahr │ Anno Scolastico 2020-2021
MONTAG │ LUNEDÌ |
Der Zutritt ist ausschließlich nach Vormerkung (Telefon oder Mail) möglich
L'accesso è possibile solo su appuntamento (telefonico o per mail)
|
DIENSTAG │ MARTEDÌ |
|
MITTWOCH │ MERCOLEDÌ |
|
DONNERSTAG │ GIOVEDÌ |
|
FREITAG │ VENERDÌ |
' 0471 951689 * ssp.leifers@schule.suedtirol.it
Urlaube und nicht krankheitsbedingte Abwesenheiten
Im Schulsprengel gibt es seit einigen Jahren eine Urlaubsregelung. In Italien herrscht Schulpflicht, das heißt, der Schulbesuch in der Unterrichtszeit ist verpflichtend. Die Nichtbefolgung der Schulpflicht ist meldepflichtig. Wenn auf eine Reise innerhalb der Schulzeit nicht verzichtet werden kann, ist es üblich und zeugt von gegenseitigem Respekt, dass die Eltern diese Abwesenheit vorab melden. Sie werden dann zu einem Gespräch eingeladen. Mit der Klassenlehrperson und der Schulführung wird ein Aufgabenpaket vereinbart, damit die Kinder die Möglichkeit haben, Aufgaben zu machen und bereits Gelerntes zu üben.
Bei nicht gemeldeten Urlauben werden unterschriebene Vereinbarungen gebrochen. Das hat zur Folge, dass der Ganztagsplatz und die Nachmittagsangebote für Kinder, die wochenlang unentschuldigt abwesend sind, annulliert werden. Die Kinder werden nur mehr zum gesetzlich vorgeschriebenen Unterricht am Vormittag zugelassen. Auch ein Besuch der Mensa mit der Schule ist nicht mehr möglich.
Regeln für längere Absenzen (dt); Regeln für längere Absenzen (it)
Sozialpädagogin Greta Guadagnini
„Schulsozialarbeit setzt sich zum Ziel, Kinder und Jugendliche im Prozess des Erwachsenwerdens zu begleiten, sie bei einer für sie befriedigenden Lebensbewältigung zu unterstützen und ihre Kompetenzen zur Lösung von persönlichen und/ oder sozialen Problemen zu fördern.“
Drilling 2004, S. 95
Wie könnt ihr mich erreichen:
Per Mail: Greta.Guadagnini@schule.suedtirol.it
Am Diensthandy: 327/2275158
Sprechstunden: werden flexibel vereinbart und können auch direkt vor Ort an den jeweiligen Schulstellen stattfinden.
Weitere Informationen zu Greta, ihren Aufgabenbereichen und ihrem Stundenplan findet ihr hier: Sozialpädagogin Greta
Greta wird auch während des Zeitraumes der Schulschließung über oben genannte Kontaktdaten erreichbar sein!
Schülerbeförderung 2020/2021
Anbei wichtige Informationen und Formulare zur Schülerbeförderung für das Schuljahr 2020/2021.
Informationsschreiben "Südtirol Pass abo+" 2020/2021
Sehr geehrte Eltern! Im Anhang finden Sie das Informationsschreiben "Südtirol Pass abo+" für das Schuljahr 2020/2021.
Psychopädagogische Beratung
Pädagogisches Beratungszentrum
Im Schulalltag sind Sie immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen Unterstützung und Beratung hilfreich sein können. Diese sind besonders wirksam, wenn die Beratung vor Ort angeboten wird. Der Schulsprengel Leifers bietet deshalb in Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Beratungszentrum Bozen (PBZ) im Schuljahr 2020/21 regelmäßige Sprechstunden an der Schule an. Das Angebot richtet sich an Lehrpersonen und Eltern, es kann auch von Schülerinnen und Schülern genutzt werden.
Im folgenden Dokument finden Sie die Anmeldeformalitäten und die jeweiligen Beratungstermine:
Überstellungsgesuch
Im Anhang finden Sie das "Ansuchen um Überstellung": Überstellungsgesuch
Zutrittverbot für Hunde im Pausenhof
Der Bürgermeister verordnet ein Zutrittverbot für Hunde im Pausenhof, im Anhang das Dekret: Zutrittverbot
Externe Evaluation
Gute Rückmeldung zum Qualitätsmanagement: mehr darüber lesen sie hier
Handyfreie Schule
Wichtige Informationen zur handyfreien Schule können Sie der Anlage entnehmen.
Verleih von digitalen Geräten
In Falle eines Lockdowns und bei Fernunterricht der gesamten Klasse stellt der Schulsprengel Tablets zur Verfügung, wenn folgende Kriterien erfüllt werden:
-
Jene Familien, die zu Hause kein Computer und kein Tablet (bzw. nur einen alten PC/Tablet) besitzen, wobei die Schüler*innen der höheren Klassen Vorrang haben.
-
Jene Familien, die zu Hause fünf bzw. vier schulpflichtige Kinder haben und nur einen Computer bzw. ein Tablet besitzen.
-
Jene Familien, die zu Hause drei schulpflichtige Kinder haben und nur einen Computer bzw. ein Tablet besitzen, wobei die Schüler*innen der höheren Klassen Vorrang haben.
Das Ansuchen um Verleih eines Tablets kann an die Emailadresse der Schule übermittelt werden ssp.leifers@schule.suedtirol.it .